Fröhliches Sommerfest der RheKids am Spielplatz Räuberwald in Mesum – Ein Tag voller Sonne, Spiel und Gemeinschaft
Mesum, 14. Juni 2025 – Strahlender Sonnenschein, fröhliches Kinderlachen und der Duft von Grillwürstchen: Beim 1. Sommerfest des Vereins RheKids – Rheine Kindertagespflege e.V. kamen am Samstag die Mitglieder, deren Tageskinder und Familien zusammen, um einen unvergesslichen Tag im idyllischen Räuberwald in Mesum zu erleben.
Trotz hochsommerlicher Temperaturen ließen sich die kleinen und großen Besucher die gute Laune nicht verderben. Der Verein hatte ein buntes Programm auf die Beine gestellt, bei dem vor allem die Kinder voll auf ihre Kosten kamen. Ob ausgelassenes Toben auf der Hüpfburg, kreative Bastelaktionen mit bunten Flatterbällen oder spannende Erkundungstouren über den Spielplatz.
Für die nötige Erfrischung sorgten reichlich kalte Getränke, Wassereis und ein liebevoll vorbereitetes Kuchenbuffet. „Ein großes Dankeschön gilt der Firma Elektro Domhöfer, die uns ihren Kühlwagen zur Verfügung gestellt haben“.
Auch frisch gebrühter Kaffee stand für die Erwachsenen bereit. Der Grill wurde ebenfalls angeheizt, sodass niemand hungrig bleiben musste – besonders die Würstchen erfreuten sich großer Beliebtheit.
Der Veranstaltungsort – der Spielplatz Räuberwald in Mesum – bot nicht nur viel Schatten und natürliche Spielmöglichkeiten, sondern auch einen besonderen Charme:
Mit viel Herzblut pflegt die enge Nachbarschaft seit Jahren den Räuberwald Spielplatz.
Die Spielgeräte und Bänke werden gesäubert, abgeschliffen und frisch gestrichen. Der Spiel- und Fallschutzsand – zur Freude der Kinder – wurde, mit Unterstützung der TBR, neu verteilt und bot somit den perfekten Rahmen für das Sommerfest der RheKids.
Ein kleiner Wunsch wurde von den Tagespflegepersonen und Eltern an diesem Tag mehrfach geäußert: Eine zusätzliche Kleinkindschaukel wäre eine sinnvolle Ergänzung für den Spielplatz, um noch mehr kleinen Besuchern gleichzeitig eine sichere Schaukelmöglichkeit zu bieten. Vielleicht findet sich in naher Zukunft eine Möglichkeit zur Umsetzung – die Kinder würden sich sicher freuen.
„Es ist uns wichtig, nicht nur eine gute Betreuung anzubieten, sondern auch Gemeinschaft zu leben“, betonte eine Organisatorin des Festes. „Als Verein sammeln wir nun die ersten Erfahrungen Veranstaltungen zu organisieren und durchzuführen, um die Kindertagespflege auch öffentlich stärker präsentieren zu können“.
Das Sommerfest endete mit zufriedenen, müden Kindern und rundum glücklichen Eltern. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die diesen Tag mit Engagement, Zeit und ganz viel Herz ermöglicht haben.
So bleibt das Sommerfest 2025 als wunderschöner gemeinsamer Moment in Erinnerung.
Unser Kindertagespflegeverein wurde am 28.9.24 gegründet! Mit bis zu 5 Vorstandsmitglieder und weiteren Kindertagespflegepersonen aus Rheine wollen wir aktiver in der Öffentlichkeit auftreten um allen Eltern die wertvolle Arbeit der Kindertagespflege näher zu bringen, sowie die Qualität der Betreuung zu steigern und die Kinderaugen zum Leuchten bringen.
Nächste Aktionen des Vereins:
- 19.09.25 Weltkindertag 13-17 Uhr Borneplatz
- 28.09.25 Drachenfest Rheine
- 10.11. - 16.11.25 Laternenfest (in Planung)
- 12.12.25 Weihnachtsfeier Mitglieder
Unsere Zwecke und Ziele sind in unserer Satzung festgeschrieben und bilden das Regelwerk unserer Arbeit für den Verein
Förderung der Erziehung, Bildung und Betreuung im Sinne der Kinder- und Jugendhilfe
Kindertagespflege präsenter, bekannter und transparenter gestalten
Die Interessenvertretung und Qualitätsentwicklung in der Kindertagespflege
Kooperation mit Firmen, Vereinen und Institutionen
Die Vernetzung unter den Kindertagespflegepersonen fördern und unterstützen
Bildung und Weiterbildung der Kindertagespflegepersonen
Zusammenarbeit mit der Fachberatung und des Jugendamtes Rheine, sowie auf politischer Ebene
Der Verein kann auch andere Aufgaben im Rahmen der Kinder- und Familienhilfe nach Bedarf übernehmen
Achtsamer Umgang mit den Aufgaben im Verein!
Gemeinsam mehr erreichen
Hilfsbereitschaft
Wertschätzender Umgang
Bildung
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK